Schnörkel
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Schnörkel die Schnörkel Genitiv des Schnörkels der Schnörkel Dativ dem Schnörkel den Schnörkeln Akkusativ den Schnörkel die Schnörkel
- Schnör·kel, Plural: Schnör·kel
Aussprache:
- IPA [ˈʃnœʁkl̩]
- [1] geschwungene Verzierung
- [2] schneckenförmige Verzierung der Geigen
- Das Wort ist neben anderen mit gleicher Bedeutung seit dem 16. Jahrhundert belegt. Weitere Herkunft unklar.
- [2] Schnecke
- [1] Der Bilderrahmen war voller Schnörkel.
- [1] „Mit dem Finger malte er Schnörkel auf die Theke.“
- [1] „Ein Rest von Bemalung, ein kläglicher ausgewachsener Schnörkel belehrten mich, daß dieses Haus in fernen Friedens- und Sommerzeiten afrikanische Kunden bedient hatte.“
- [1] „Wir erachten es als selbstverständlich, dass wir unsere Gedanken in einen Haufen willkürlicher Schnörkel zwängen, die die Zeilen eines Blattes Papier oder eines Bildschirms bevölkern, und dass dieselben Schnörkel wiederum in den Köpfen oder Kehlen anderer Menschen am anderen Ende der Welt oder in einer fernen unbekannten Zukunft zum Leben erwachen können.“
- [2] Bei dieser Geige war statt eines Schnörkels ein Engelskopf.
[1] geschwungene Verzierung
- englisch: curlicue, curlycue
- französisch: fioriture, arabesque f
[2] schneckenförmige Verzierung der Geigen
- französisch: volute f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
