Substantiv, n, Buchstabe, Abkürzung:
Aussprache:
- IPA Deutschland und in der Mathematik: [jɔt]; Österreich: [jeː]
- [1] zehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets
- [2] Technik: Zeichen für die imaginäre Einheit \mathrm j = \sqrt{-1}
- [2] Mathematik: i
- [1] Schreiben wir jetzt Fidschi oder Fidji mit j?
- [2] Z = R + \mathrm j \omega L
J
Substantiv, n, Buchstabe: Worttrennung:
- J, Plural: J, umgangssprachlich Js
Aussprache:
- IPA [jɔt]
- [1] zehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets
- Das J war ursprünglich nur eine Variante des I; in einigen lateinischen Orthographien sind beide auch heute noch ein und derselbe Buchstabe. Der Name stammt vom griechischen Jota beziehungsweise Iota
[ Quellen fehlen]
- [1] Bei der alphabetischen Kennzeichnung von Kapiteln wird das J häufig übersprungen.
- [1] Theologie, alttestamentliche Bibelwissenschaft: Abkürzung für die Pentateuch-Quelle des Jahwisten
- [1] „Auch die Gegner der Quellentscheidung, die lieber von Traditionsschichten sprechen, geben zu, daß sich die J zugeschriebenen Abschnitte, von anderen Pentateuchschichten durch Stil …, Gottesvorstellung … und Geschichtstheologie unterscheiden.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
