Hoheitszeichen
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Hoheitszeichendie Hoheitszeichen
Genitivdes Hoheitszeichensder Hoheitszeichen
Dativdem Hoheitszeichenden Hoheitszeichen
Akkusativdas Hoheitszeichendie Hoheitszeichen

Worttrennung:
Ho·heits·zei·chen, Plural: Ho·heits·zei·chen
Aussprache:
IPA [ˈhoːhaɪ̯t͡sˌt͡saɪ̯çn̩]
Bedeutungen:
[1] Symbol, welches die gesetzmäßige Repräsentation einer Hoheit kennzeichnet
Herkunft:
Determinativkompositum aus den Substantiven Hoheit und Zeichen sowie dem Fugenelement -s
Beispiele:
[1] Die öffentliche Verunglimpfung von Hoheitszeichen kann in Deutschland mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden.
[1] „Komplizierter wurde die Lage durch die Besetzung des Regionalparlaments der Autonomen Republik Krim und mehrerer Flughäfen durch nicht mit Hoheitszeichen gekennzeichnete Truppen sowie durch eine gesteigerte Militärpräsenz Russlands auf der Krim.“
[1] „Erst nach Überwindung der Inflation erschien die erste Dauerserie mit dem neuen Reichsadler, dem wichtigsten Hoheitszeichen des Weimarer Staates.“
[1] „Schneller und schneller jagte die zweimotorige Kuriermaschine mit den deutschen Hoheitszeichen über die Startpiste des Flughafens Marseille.“
Übersetzungen:

[1] Symbol, welches die gesetzmäßige Repräsentation einer Hoheit kennzeichnet




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Deutsch Wörterbuch