Verb: Worttrennung:
- bril·lie·ren, Präteritum: bril·lier·te, Partizip II: bril·liert
Aussprache:
- IPA [bʁɪlˈjiːʁən], auch: [bʁɪˈliːʁən]
- [1] intransitiv: sich mit einer Leistung hervortun
- von französisch briller, entlehnt aus vom italienisch brillare in der ursprünglichen Bedeutung „glänzen wie ein Beryll“, abgeleitet von lateinisch beryllus „Beryll“
- [1] Sie brillierte in sämtlichen Tests.
- [1] „Unsicher, was er mit sich und seinem Leben anfangen soll, entschließt sich Hernried, der bei einigen Schulaufführungen brilliert hat, nach der Matura Schauspieler zu werden.“
- englisch: [1] to shine
- französisch: [1] briller
- italienisch: [1] brillare
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
