Verb: Worttrennung:
- ver·drü·cken, Präteritum: ver·drück·te, Partizip II: ver·drückt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈdʁʏkn̩]
- [1] familiär: aufessen
- [2] familiär, reflexiv: heimlich weggehen
- [3] sehr selten, reflexiv: einen falschen Knopf drücken
- [1] Er hat diese Riesenportion verdrückt.
- [2] Als es langweilig wurde, hat sie sich verdrückt.
- [3] Anstatt das Treppenlicht einzuschalten, hat er geklingelt. Dabei hat er sich nur verdrückt.
- englisch: [1] polish off; [2] beat it
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
