Substantiv, m: Worttrennung:
- Ak·teur, Plural: Ak·teu·re
Aussprache:
- IPA [akˈtøːɐ̯]
- [1] gehoben: Person, die handelt, die etwas tut
- [2] gehoben: Darsteller, Schauspieler
- im 18. Jahrhundert entlehnt von französisch acteur „handelnde Person, Schauspieler“, welches aus dem lateinischen actor „Treiber (Hirt), Ausführender, Vollzieher; Darsteller durch Rede, Schauspieler“ stammt, das zu lateinisch agere„treiben, handeln“ gebildet wurde
- [2] Mime, Schauspieler
- [1] Wer hat sich denn dabei als Akteur besonders hervorgetan?
- [1] „Bekannteste Akteure im Fußball des SC Traktor waren Horst Saß und Dietmar Pfeifer.“
- [1] „Und nun folgen die Akteure meiner Geschichtsbücher.“
- [2] Wer waren die Akteure auf der Bühne?
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
