Substantiv, m: Worttrennung:
- Schau·spie·ler, Plural: Schau·spie·ler
Aussprache:
- IPA [ˈʃaʊ̯ˌʃpiːlɐ]
- [1] Beruf, Kunst: Darsteller in Film oder Theater
- [2] Person, die sich verstellt, etwas Falsches vorgibt
- Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.
- strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Schauspiel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
- [1] Er war mal ein berühmter Schauspieler in Hollywood.
- [1] „Trump ist nicht der erste Schauspieler im höchsten Staatsamt der USA.“
- [1] „Unter den Demonstranten waren tschechische Schauspieler, die für den Abend eine eigene Vorstellung ansagten.“
- [1] „Wie Lablache war auch der Schauspieler Ernst von Possart, später Intendant der Münchner Hofbühnen, von königlicher Würde und Geste.“
- [2] Er erwies sich als guter Schauspieler und hat es geschafft, uns alle hinters Licht zu führen.
- englisch: [1] actor
- französisch: [1] acteur m
- italienisch: [1] attore m
- portugiesisch: [1] ator m
- russisch: [1] актёр
- spanisch: [1] actor m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
