Substantiv, f: Worttrennung:
- Lü·cke, Plural: Lü·cken
Aussprache:
- IPA [ˈlʏkə]
- [1] Stelle, an der etwas fehlt, das dort sein sollte oder dort hin kann
- Das Wort geht auf mittelhochdeutsch lücke, lucke sowie althochdeutsch lucka, luc(h)ha und vordeutsch *lukkjō(n) zurück, belegt seit dem 9. Jahrhundert, und gehört zu den Wörtern der Wortgruppe Loch; ebenfalls besteht eine Verwandtschaft zu Luke.
- [1] Schreiben Sie einfach die Wörter, die Sie hören, in die Lücken.
- [1] „Etablierte Bestseller wie Q5 (2016) und Q7 (bereits 2014) erhalten Nachfolger, Lücken im Q-Programm werden mit neuen Modellen aufgefüllt.“
- [1] „Als sie grinste, klaffte eine schwarze Lücke im Gebiss.“
- [1] „Er hatte eine Lücke hinterlassen, wie man so sagt.“
- englisch: [1] gap
- französisch: [1] lacune, vide, trou
- italienisch: [1] lacuna f
- portugiesisch: [1] lacuna f
- russisch: [1] пробел m
- spanisch: [1] vacío
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
