Substantiv, n: Worttrennung:
- Ta·schen·geld, Plural: Ta·schen·gel·der
Aussprache:
- IPA [ˈtaʃn̩ˌɡɛlt]
- [1] Geld, das einer Person, meist einem Heranwachsenden oder dem Lebenspartner, zur freien Verfügung geben wird
- Determinativkompositum aus Tasche, Fugenelement -n und Geld
- [1] Süddeutschland, Österreich, Schweiz: Sackgeld
- [1] Papi! Kann ich mehr Taschengeld bekommen?
- [1] Dein Taschengeld tät dir reichen, wenn du nicht laufend unnötige Dinge kaufen würdest.
- [1] „Und Taschengeld gab es ohnehin keins.“
- [1] „Von seinem Taschengeld hatte sich Robert ein Grammophon gekauft, eins zum Aufziehen.“
- [1] „Es wurde ein Taschengeld von einer Mark pro Tag gezahlt, also ein Fünftel des Durchschnittslohns deutscher Hilfsarbeiter.“
- englisch: [1] pocket money
- französisch: [1] argent de poche m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
