Adjektiv: Worttrennung:
- ban·ge, Komparativ: ban·ger, bän·ger, Superlativ: am bangs·ten, am bängs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈbaŋə]
- [1] mit Angst und/oder Sorge erfüllt
- ban·ge
Aussprache:
- IPA [ˈbaŋə]
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bang
- ban·ge
Aussprache:
- IPA [ˈbaŋə]
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bangen
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bangen
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bangen
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bangen
Bange
Substantiv, f: Worttrennung:
- Ban·ge, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈbaŋə]
- [1] landschaftlich: Angst, Furcht, Scheu
- [1] Nur keine Bange! Das wird schon wieder.
- russisch: [1] тревога, страх
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
