fruchtbar
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ fruchtbar fruchtbarer fruchtbarsten
- frucht·bar, Komparativ: frucht·ba·rer, Superlativ: am frucht·bars·ten
Aussprache:
- IPA [ˈfʁʊxtbaːɐ̯]
- [1] zur (starken) Vermehrung fähig
- [2] so, dass es viele Früchte hervorbringt
- [3] übertragen: mit Erfolg
- Ableitung vom Stamm von fruchten mit dem Ableitungsmorphem -bar
- [1] unfruchtbar, steril
- [1] Die Fische in meinem Aquarium sind sehr fruchtbar.
- [1] Von Kaninchen sagt man, sie seien sehr fruchtbar.
- [2] Carls Großvater kaufte sich vor 60 Jahren ein fruchtbares Stück Land, von dessen Erträgen nun die ganze Familie leben kann.
- [2] „Dadurch bildeten sich breite, von fruchtbarem Schwemmland bedeckte Flussterrassen.“
- [3] Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen.
- [3] „Eine Sinnkrise im Alltag oder Berufsleben kann für den dynamischen Menschen und Sinnsucher ein fruchtbarer Moment, ein Auslöser sein, auf Entdeckungsreise nach Alternativen zu gehen.“
[1] zur (starken) Vermehrung fähig
- englisch: fertile, fecund
- französisch: fécond
- russisch: плодовитый
- spanisch: fecundo, fértil
[2] so dass es viele Früchte hervorbringt
- englisch: fruitful
- französisch: fécond
- russisch: плодовитый
- spanisch: fructífero
[3] übertragen: mit Erfolg
- englisch: fruitful
- französisch: fécond
- spanisch: fructífero
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
