mitteilen
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | teile mit |
du | teilst mit | |
er, sie, es | teilt mit | |
Präteritum | ich | teilte mit |
Konjunktiv II | ich | teilte mit |
Imperativ | Singular | teil mit! |
Plural | teilt mit! | |
Partizip II | mitgeteilt | |
Hilfsverb | haben |
- mit·tei·len, Präteritum: teil·te mit, Partizip II: mit·ge·teilt
Aussprache:
- IPA [ˈmɪtˌtaɪ̯lən]
- [1] eine Person über etwas informieren
- Mehrere Bedeutungen fehlen noch.
- gebildet aus dem Adverb mit als Verbzusatz und dem Verb teilen
- [1] jemanden etwas wissen lassen, sagen
- [1] Er teilte Peter mit, dass er in den Besprechungsraum kommen soll.
- [1] „Außerdem hatte ich ihm in einem meiner Briefe mitgeteilt, dass ich das Chemiestudium zwar zu Ende führen würde, aber dann lieber Schriftsteller werden wolle.“
- [1] „Die Täter rückten am Sonntag in den Morgenstunden mit einem Radlader an und durchbrachen damit die Außenwand einer Bankfiliale in Mellingen bei Weimar, wie die Polizei mitteilte.“
- [1] „Der Klettersport erschließt mir die Möglichkeit, mich meiner Umwelt mitzuteilen und Kontakt herzustellen. Der Fels ist dabei mein Freund.“
[1] eine Person über etwas informieren
- englisch: inform, communicate
- französisch: informer, communiquer
- italienisch: informare, comunicare
- russisch: сообщить, perfektiv: сообщить
- spanisch: comunicar (algo), informar/notificar (de algo)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
