Substantiv, m: Worttrennung:
- Stopp, Plural: Stopps
Aussprache:
- IPA [ʃtɔp]
- [1] Haltestelle
- [2] Pause, Unterbrechung (während einer Fahrt)
- [3] Tennis: Stoppball (kurz hinter das Netz geschlagener Ball)
- [4] Phonetik: Verschlusslaut
- [5] Anhalten von Fahrzeugen, um darin mitgenommen zu werden
- laut Duden Substantivierung der Befehlsform stopp! durch Konversion, belegt seit dem 18. Jahrhundert
- [2] Legen wir einen kleinen Stopp ein.
- [2] „Wenige Kilometer nach meinem Stopp hatte ich mich bereits so oft verfahren, dass ich mehrfach nach dem richtigen Weg suchen musste.“
- [3] Für seinen Gegner unerwartet, spielte Joachim einen Stopp und gewann so den Satz.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
