Adjektiv: Worttrennung:
- uni·ver·sell, Komparativ: uni·ver·sel·ler, Superlativ: uni·ver·sells·ten
Aussprache:
- IPA [univɛʁˈzɛl]
- [1] überall zutreffend, vorkommend
- [2] allgemein, alles umfassend
- [3] vielfältig verwendbar
- von französisch universel, das seinerseits auf lateinisch universalis „zur Gesamtheit gehörig“ zurückgeht
- strukturell: Ableitung vom Stamm von Universum mit dem Ableitungsmorphem -ell
- [1] begrenzt, lokal
- [2] lückenhaft, punktuell
- [1] Manche Rechte sollten universell gültig sein.
- [2] Seine universelle Bildung hat alle überrascht.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
