Substantiv, n: Worttrennung:
- Pro·zent, Plural: Pro·zen·te
Aussprache:
- IPA [pʁoˈt͡sɛnt]
- [1] kein Plural: Anteil von Hundert
- [2] umgangssprachlich, im Plural: Vergünstigung, Nachlass
- im 15. Jahrhundert aus italienisch per cento „für hundert, bezogen auf hundert“ entlehnt. Anfang des 16. Jahrhunderts erscheint auch „pro cento“, Mitte des 16. Jahrhunderts „pro cent“; Zusammenschreibung „procent“ im 17. Jahrhundert.
- [1] Hundertstel, Perzent (österreichisch), vom Hundert, von Hundert
- [2] Preisnachlass, Rabatt
- [1] 70 Prozent der Schüler in dieser Klasse haben eine andere Muttersprache als Deutsch.
- [1] „Bei den Überweisungen handele es sich um berechtigte Einnahmen der Bahn, damit diese eine Rendite von 14 Prozent erzielen könne.“
- [1] „Allerdings war das Wissen über die korrekte Anwendung von Antibiotika äußerst lückenhaft: So glauben 65 Prozent, dass Antibiotika gegen Erkältungen und Schnupfen helfen - dabei richten solche Medikamente gegen Viruserkrankungen nichts aus und helfen nur gegen bakterielle Infektionen.“
- [2] Beim Brillenladen in der Baumstraße gibt es diesen Monat Prozente auf neue Gestelle!
- englisch: [1] percent
- französisch: [1] pour cent
- italienisch: [1] per cento f; [2] percentuale f
- portugiesisch: [1] por cento
- russisch: [1] процент
- spanisch: [1] por ciento
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
