Adjektiv: Worttrennung:
- schwär·me·risch, Komparativ: schwär·me·ri·scher, Superlativ: am schwär·me·rischs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʃvɛʁməʁɪʃ]
- [1] realistisch
- [1] Werther gibt sich einer hoffnungslosen Liebe hin, die ihn in den Selbstmord treibt - schwärmerisch, radikal, an der Welt verzweifelnd. Und ungeheuer berührend.
- [1] Julius’ schwärmerische Reflexionen über Lucinde und das Wesen der Frauen berühren mich heute noch wie zu Zeiten meines geistesbewegten Studiums in Tübingen.
- [1] Die Nachrufe auf Christine Kaufmann fallen geradezu schwärmerisch aus: Eine großartige Schauspielerin, eine Hollywoodheldin, eine Sexbombe.
- [1] „In der schwärmerischen Sprache der Zeit wird zum Ausdruck gebracht, was die Bergwanderer und Kletterer bewegt: […].“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
