Verb: Worttrennung:
- sor·tie·ren, Präteritum: sor·tier·te, Partizip II: sor·tiert
Aussprache:
- IPA [zɔʁˈtiːʁən]
- [1] etwas nach Art, Größe, Farbe ordnen
- [2] reflexiv: im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren
- [3] reflexiv: Gedanken sammeln und auf eine Situation einstellen
- [3] verwirren, vermischen, durcheinander bringen
- [1] Ich sortiere die Briefe nach ihrem Datum.
- [1] Ich muss erst meine Gedanken sortieren.
- [1] Du musst die Kleider nach ihrer Farbe sortieren.
- [1] Wenn Kinder nicht nach Leistung sortiert und auf getrennte Schulen geschickt werden, gilt dies als förderlich, um Chancengerechtigkeit herzustellen - so wie dies bundesweit an den Grundschulen der Fall ist.
- englisch: [1] sort
- französisch: [1] trier
- italienisch: [1] assortire
- portugiesisch: [1] ordenar
- spanisch: [1] clasificar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.093
