Adjektiv: Worttrennung:
- weit·schwei·fig, Komparativ: weit·schwei·fi·ger, Superlativ: am weit·schwei·figs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈvaɪ̯tˌʃvaɪ̯fɪç], [ˈvaɪ̯tˌʃvaɪ̯fɪk]
- [1] räumlich: eine große Fläche abdeckend, mit vielen Umwegen
- [2] übertragen: ausführlicher und wortreicher als nötig
- [1] ausgedehnt
- [2] ausführlich, umständlich
- [1] Wir haben oft weitschweifige Wanderungen unternommen.
- [2] Opa erzählte gerne weitschweifige Geschichten von früher.
- [2] Das Für und Wider wurde weitscheifig diskutiert.
- englisch: [1] circuitous, circumlocutory, copious, discursive
- französisch: [1] interminable, prolixe, redondant
- italienisch: [1] prolisso, verboso
- portugiesisch: [1] prolixo
- spanisch: [1] prolijo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
