Akte
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen: Deklinierte Form: Worttrennung: Grammatische Merkmale:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Akte die Akten Genitiv der Akte der Akten Dativ der Akte den Akten Akkusativ die Akte die Akten
- Ak·te, Plural: Ak·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaktə]
- in Österreich ungebräuchlich oder erst seit Kurzem gebräuchlich:
- [1] Sammlung von Aufzeichnungen, die inhaltlich zusammengehören
- [2] amtliche Aufzeichnung
- [1] im 15. Jahrhundert von lateinisch acta „das Verhandelte“ entlehnt, heutige Form 16. Jahrhundert, Partizip Perfekt zu agere „handeln“; verwandt mit Akt
- [1] Der Rechtsanwalt hat eine Akte angelegt, in der er alle Schriftstücke gesammelt hat, die in der Angelegenheit gewechselt worden sind.
- [1] „Die Akte hätte Kurzfassungen aller Vorträge enthalten sollen, aber die meisten Redner hatten wieder einmal verfehlt, diese schriftlich vorzubereiten.“
- [1] „Der Untersuchungsrichter habe sie weder verifiziert noch in die Akte aufgenommen.“
- [1] „Gut 70 Jahre später konnte ich das in seiner Akte nachlesen, für die sich zuvor offenbar niemand interessiert hatte.“
- [1] „Vernichtet die PiS in Polen Akten im großen Stil?“
- [1] „Die ehemalige FPÖ-Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein soll nach dem Platzen der türkis-blauen Regierung im Jahr 2019 im großen Stil Akten aus ihrem Ministerium vernichten haben lassen.“
- [2] Bei der Staatsanwaltschaft wurde während des Ermittlungsverfahrens eine Akte über ihn geführt.
- zu den Akten (auch lat.: ad acta) legen – etwas als erledigt betrachten
[1] Sammlung von Aufzeichnungen, die inhaltlich zusammengehören
- englisch: file
- französisch: dossier m
- italienisch: incartamento
- portugiesisch: dossiê m
- russisch: дело
- spanisch: expediente m
[2] amtliche Aufzeichnung
- englisch: act
- französisch: acte m
- italienisch: atto m
- spanisch: acta f
- Ak·te
Aussprache:
- IPA [ˈaktə]
- Nominativ Plural des Substantivs Akt
- Genitiv Plural des Substantivs Akt
- Variante für den Dativ Singular des Substantivs Akt
- Akkusativ Plural des Substantivs Akt
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
