Burschenschaft
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Burschenschaft die Burschenschaften Genitiv der Burschenschaft der Burschenschaften Dativ der Burschenschaft den Burschenschaften Akkusativ die Burschenschaft die Burschenschaften
- Bur·schen·schaft, Plural: Bur·schen·schaf·ten
Aussprache:
- IPA [ˈbʊʁʃn̩ʃaft]
- [1] eine farbentragende, meist sehr alte Studentenverbindung
- Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.
- Ableitung von Bursche mit dem Fugenelement -n und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
- [1] „Die Burschenschaften entstanden nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon.“
- [1] „Im Gegensatz zu den Burschenschaften verfolgen die studentischen Corps keinerlei politische Ziele oder Gesinnungen.“
- [1] „Friedrich Nietzsche, Mitglied in der Burschenschaft »Franconia«, kam 1864 und 1865 als Student der Evangelischen Theologie und der Philosophie zum Bahnhof Rolandseck.“
[1] eine farbentragende, meist sehr alte Studentenverbindung
- englisch: student league, student fraternity
- französisch: société d'étudiants f
- italienisch: associazione di studenti universitari f, ssociazione goliardica f, associazione studentesca f
- portugiesisch: corporação estudantil f
- spanisch: asociación de estudiantes f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
