Substantiv, f: Worttrennung:
- Fes·tung, Plural: Fes·tun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈfɛstʊŋ]
- [1] ein durch Wehranlagen stark befestigter, militärisch bedeutender Ort
- [1] Feste
- [1] „Hier war es. Da stand sie. Diese steinernen Löwen, jetzt kopflos, haben sie angeblickt. Diese Festung, einst uneinnehmbar, ein Steinhaufen jetzt, war das letzte, was sie sah.“
- [1] „Er wählte diesen Standort nahe am Meer, weil die Kanonen der Festung dann portugiesische Schiffe, die dort ankerten, vor den Holländern schützen konnten.“
- [1] „Entlang der Uferpromenade gelangen Sie rheinaufwärts zur Talstation der Seilbahn über den Rhein, mit der schnell die Festung Ehrenbreitstein erreicht werden kann.“
- [1] „Der kalte Sprühregen begann wieder zu fallen und hüllte die Festung in graue Schleier ein.“
- englisch: [1] fortress, stronghold
- französisch: [1] forteresse f
- italienisch: [1] fortezza f
- portugiesisch: [1] fortaleza f
- russisch: [1] крепость f
- spanisch: [1] fortaleza f, fuerte m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.029
