Substantiv, f: Worttrennung:
- Geo·gra·phie, Plural: Geo·gra·phi·en
Aussprache:
- IPA [ˌɡeoɡʁaˈfiː]
- [1] meist Singular: Wissenschaft von der Erde, insbesondere der Erdoberfläche; Erdbeschreibung, Länderkunde
- im 16. Jahrhundert von lateinisch geographia „Erdbeschreibung“ entlehnt, das auf griechisch γεωγραφία zurückgeht, bestehend aus griechisch γῆ „Erde“ und dem Stamm des Verbs γράφειν „schreiben“
- [1] Erdkunde
- [1] Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie. - (Immanuel Kant)
- [1] „Mit ihrer Zahlenberauschtheit von Daten und Fakten konnte sich die Geographie bald an die Spitze der positivistischen Disziplinen setzen, zumindest was deren kulturelle Ausstrahlung anging.“
- englisch: [1] geography
- französisch: [1] géographie f
- italienisch: [1] geografia f
- russisch: [1] география
- spanisch: [1] geografía f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
