Wissenschaft
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Wissenschaft die Wissenschaften Genitiv der Wissenschaft der Wissenschaften Dativ der Wissenschaft den Wissenschaften Akkusativ die Wissenschaft die Wissenschaften
- Wis·sen·schaft, Plural: Wis·sen·schaf·ten
Aussprache:
- IPA [ˈvɪsn̩ʃaft]
- [1] Wissenschaften: Bereich und Disziplin systematischen, theoriebegründenden/theoriebegründeten Wissens
- [2] Gesamtheit dessen, was jemand weiß
- Kollektivbildung zu dem mittelhochdeutschen wizzen; zunächst nur als allgemeineres Wort für Wissen; die moderne Bedeutung entwickelt sich seit dem 17. Jahrhundert
- [1] Wissen
- [1] Er betreibt Heimatkunde mehr als Hobby denn als Wissenschaft.
- [1] Die Biologie ist eine Wissenschaft.
- [1] „Diese Definition von Wissenschaft ist bis ins 16. Jahrhundert hinein fast unverändert akzeptiert worden.“
- [1] „Für die Wissenschaft steht fest, daß sich die Konzentration der Treibhausgase (wie z.B. CO2) in der Atmosphäre erhöht und daß mit steigender Konzentration der Anteil der in der Atmosphäre eingefangenen Sonnenenergie zunimmt.“
- [1] Die Geologie bildet die Grundlage der Wissenschaften von der Erde.
- [1] „Auch so manche Wissenschaft verspürte sogleich verstärkten Handlungsbedarf.“
- [2] „Nach langem Überlegen ist er nämlich zu dem Entschluß gekommen, daß er seine Wissenschaft besser bei der älteren Generation verwertet.“
[1] Wissenschaften: Bereich und Disziplin systematischen, theoriebegründenden/theoriebegründeten Wissens
- englisch: academic discipline, ungefähr science
- französisch: science f
- italienisch: scienza f
- portugiesisch: ciência f
- russisch: наука f
- spanisch: ciencia f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
