Substantiv, n: Worttrennung:
- Ka·len·der·jahr, Plural: Ka·len·der·jah·re
Aussprache:
- IPA [kaˈlɛndɐˌjaːɐ̯]
- [1] ein Jahr im gregorianischen Kalender, der Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember (365 Tage / 366 Tage im Schaltjahr)
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kalender und Jahr
- [1] Jahr (in Konstruktionen wie „im Jahr 2004“)
- [1] Finanzjahr, Geschäftsjahr, Kirchenjahr, Wirtschaftsjahr
- [1] Obwohl Peter das Auto erst im März gekauft hat musste er Steuern für das gesamte Kalenderjahr zahlen.
- [1] Im Kalenderjahr 2006 stiegen die Preise nur um 0,7% gegenüber dem Vorjahr.
- [1] „Noch ein Aspekt kommt in dieser aufs Kalenderjahr beschränkten Betrachtung zu kurz.“
- englisch: [1] calendar year
- französisch: [1] année calendaire f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
