Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Preu·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈpʁɔɪ̯sn̩]
- [1] historisch: ein Königreich in Europa, später Gliedstaat des Deutschen Reiches
- spätes 15. Jahrhundert, mittelhochdeutsch Prūʒenlant oder Prūʒen zu Prūʒe vom mittellateinischen Plural Pruzzi für das baltische Volk namens Pruzzen
- [1] Borussia
- [1] „Der Frieden von Hubertusburg beendet den Siebenjährigen Krieg zwischen Preußen und Österreich.“
- [1] Preußen wurde von der Dynastie der Hohenzollern regiert.
- englisch: [1] Prussia
- französisch: [1] Prusse f
- italienisch: [1] Prussia
- portugiesisch: [1] Prússia
- russisch: [1] Пруссия (Prussija)
- spanisch: [1] Prusia
- Preu·ßen
Aussprache:
- IPA [ˈpʁɔɪ̯sn̩]
- Genitiv Singular des Substantivs Preuße
- Dativ Singular des Substantivs Preuße
- Akkusativ Singular des Substantivs Preuße
- Nominativ Plural des Substantivs Preuße
- Genitiv Plural des Substantivs Preuße
- Dativ Plural des Substantivs Preuße
- Akkusativ Plural des Substantivs Preuße
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
