Torlinie
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Torlinie die Torlinien Genitiv der Torlinie der Torlinien Dativ der Torlinie den Torlinien Akkusativ die Torlinie die Torlinien
- Tor·li·nie, Plural: Tor·li·ni·en
Aussprache:
- IPA [ˈtoːɐ̯ˌliːni̯ə]
- [1] Ballsport: auf Torhöhe am Ende des Spielfeldes befindlicher Strich, der das Ende des Spielfeldes (und somit den Beginn des Toraus) markiert
- [2] Ballsport: Strich zwischen den Pfosten eines Tores, der den Beginn des Torbereichs markiert
- Determinativkompositum aus Tor und Linie
- [1] Mittellinie, Seitenlinie
- [1] Ein gegnerischer Spieler schoss am Tor vorbei über die Torlinie und somit gibt es nun einen Abstoß.
- [1] Der Torwart hat den Ball mit den Fäusten abgewehrt, wodurch er über die Torlinie flog, somit gibt es nun eine Ecke.
- [2] Der Schiedsrichter erkannte nicht, dass der Ball ganz klar hinter der Torlinie war und somit das Tor hätte gelten müssen.
[1]
- englisch: goalline, goal line
- französisch: ligne de but f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
