Unsicherheit
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Unsicherheit die Unsicherheiten Genitiv der Unsicherheit der Unsicherheiten Dativ der Unsicherheit den Unsicherheiten Akkusativ die Unsicherheit die Unsicherheiten
- Un·si·cher·heit, Plural: Un·si·cher·hei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʊnˌzɪçɐhaɪ̯t]
- [1] ein gefährlicher Zustand
- [2] Zustand, in dem jemand oder etwas unentschlossen ist
- [3] meistens Plural: mangelnde Kenntnis
- [1] Gefährlichkeit
- [2] Unentschiedenheit, Unentschlossenheit, Ungewissheit, Unschlüssigkeit, Zweifel
- [3] Unkenntnis
- [1–3] Sicherheit
- [2] Entschiedenheit, Entschlossenheit
- [3] Kenntnis
- [1] Die Unsicherheit, die nachts auf den Straßen herrscht, bereitet mir Sorge.
- [2] In letzter Zeit überkommt mich immer eine große Unsicherheit, wenn ich Entscheidungen treffen soll.
- [2] „In ganz Tijuana ist Unsicherheit und Empörung zu spüren, auch Wut.“
- [2] „Moussa Waongo kennt diese Unsicherheit seit seiner Jugend.“
- [2] „Politische Unsicherheiten oder Rücksichtnahmen mögen auch ein Grund dafür gewesen sein, dass dieses Ortsverzeichnis erst im fünften Jahr nach Kriegsende und nur für einen eingeschränkten Benutzerkreis erscheinen konnte.“
- [2] „Sie sah die Unsicherheit in seinem Gesicht.“
- [3] Deine Unsicherheiten in Mathe werden wir ausmerzen.
[1] ein gefährlicher Zustand
- englisch: danger
- französisch: dangerosité f, insécurité f
- russisch: опасность f
- spanisch: inseguridad
[2] Zustand, in dem jemand oder etwas unentschlossen ist
- englisch: indecision
- französisch: indécision f, incertitude f
[3] meistens Plural: mangelnde Kenntnis
- englisch: insecurity, lack of assurance
- französisch: manque d'assurance m, lacune f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
