Substantiv, f: Worttrennung:
- Zu·ver·sicht, Plural: Zu·ver·sich·ten
Aussprache:
- IPA [ˈt͡suːfɛɐ̯ˌzɪçt]
- [1] Wir gehen mit großer Zuversicht in die Prüfungen.
- [1] „Wo ist der Optimismus, wo die Zuversicht, wo der Glaube an die eigene Zukunft?“
- [1] „Richtig wäre es gewesen, den Menschen in beiden Teilen Deutschlands reinen Wein einzuschenken und ihnen zugleich Zuversicht zu vermitteln.“
- [1] „Doch obwohl wir alle versuchten, große Zuversicht zur Schau zu stellen, fiel es niemandem leicht, einzuschlafen.“
- [1] „Von dem Erfolg bei Kursk befeuert, war das sowjetische Oberkommando mit Zuversicht und Kühnheit zur Offensive übergegangen.“
- englisch: [1] confidence
- französisch: [1] confiance f
- italienisch: [1] fiducia
- russisch: [1] уверенность
- spanisch: [1] confianza, optimismo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
