bescheuert
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ bescheuert bescheuerter bescheuertesten
- be·scheu·ert, Komparativ: be·scheu·er·ter, Superlativ: am be·scheu·er·tes·ten, am be·scheu·erts·ten
Aussprache:
- IPA [bəˈʃɔɪ̯ɐt]
- [1] verrückt, nicht ganz bei Verstand
- [2] ärgerlich, unerfreulich
- Derivation aus umgangssprachlich scheuern für „jemanden prügeln (bis er den Verstand verloren hat)“ und der Vorsilbe be-
- Jugendsprache der 1960er Jahre
- [1] Dein Freund ist wohl bescheuert, wenn er das von dir verlangt.
- [2] So eine bescheuerte Anordnung würde ich nicht befolgen.
- [2] „Und mich hat die Sarrazin-Debatte ziemlich aufgeregt. Da hat man gemerkt, dass für viele Menschen Deutschsein immer noch eine biologische Definition ist, was ich vollkommen bescheuert finde.“
[1] verrückt, nicht ganz bei Verstand
- englisch: stupid, dumb
- französisch: stupide
- italienisch: toccato, tocco, scemo
[2] ärgerlich, unerfreulich
- italienisch: irritante, spiacevole
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
