Adjektiv: Worttrennung:
- in·do·eu·ro·pä·isch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ˌɪndoʔɔɪ̯ʁoˈpɛːɪʃ]
- [1] zur indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachfamilie gehörig
- [2] zur rekonstruierten Ursprache Indoeuropäisch gehörig
- [3] zum diese Sprache sprechenden hypothetischen Volk gehörig
- die Bezeichnung stammt vom englischen Physiker Thomas Young (1773–1829): Indo-European languages
- [1–3] indogermanisch
- [1] finno-ugrisch (finnisch-ugrisch), semitisch, polynesisch
- [1] Das Albanische ist eine indoeuropäische Sprache.
- [1] Estnisch, Finnisch und Ungarisch gehören nicht zu den indoeuropäischen, sondern zu den finno-ugrischen Sprachen.
- [1] Baskisch gehört nicht zu den indoeuropäischen Sprachen, sie ist eine isolierte Sprache.
- [2] Das Wort „hundert“ stammt vom indoeuropäischen „*kmtom“ ab.
- [2] „Seine Ansichten über eine ursprünglich gemeinsame indoeuropäische (= indogermanische) Sprache entwickelte er in einer Reihe von Vorträgen, die er als Präsident und Gründer der Asiatic Society of Calcutta hielt. “
- [3] Die Wohnorte der ursprünglichen indoeuropäischen Bevölkerung sind bis heute nicht eindeutig geklärt.
- [3] „Ab der späten Bronzezeit des 2. Jahrtausends v. Chr. wanderten nomadische, indoeuropäische Reitervölker aus dem nördlichen Schwarzmeerbereich, dem Pontos, nach Süden.“
- englisch: [1] Indo-European
- französisch: [1] indo-européen
- italienisch: [1] indoeuropeo
- russisch: [1] индоевропейский
- spanisch: [1] indoeuropeo, indogermánico
Indoeuropäisch
Substantiv, n: Worttrennung:
- In·do·eu·ro·pä·isch, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ɪndoʔɔɪ̯ʁoˈpɛːɪʃ]
- [1] Linguistik: gleichbedeutend mit Indogermanisch, orientiert am Sprachgebrauch unserer Nachbarsprachen; Bezeichnung für eine große Gruppe historisch verwandter Sprachen, also für eine Sprachfamilie, deren damals bekannte Erstreckung durch die Benennung angedeutet wird: von Indien im Osten bis zu den germanischen Sprachen im Westen. Die östlichste Sprache dieser Sprachfamilie, das Tocharische, wurde erst später entdeckt.
- Ableitung zu indoeuropäisch durch Konversion
- [1] Indogermanisch
- [1] Finno-Ugrisch, Semitisch, Sino-Tibetisch und viele andere.
- [1] Indoeuropäisch ist eine der großen Sprachfamilien der Erde.
- englisch: [1] Indo-European
- französisch: [1] indo-européen m
- italienisch: [1] Indoeuropeo
- portugiesisch: [1] Indo-europeu
- russisch: [1] индоевропейский
- spanisch: [1] Indoeuropeo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
