Substantiv, n: Worttrennung:
- Haus·tier, Plural: Haus·tie·re
Aussprache:
- IPA [ˈhaʊ̯sˌtiːɐ̯]
- [1] nicht frei lebendes, an den Menschen gewöhntes Tier
- Determinativkompositum, aus Haus und Tier ohne Fugenelement zusammengesetzt
- [1] Die Kuh ist ein Haustier und Nutztier des Bauern.
- [1] Die Katze ist ein Haustier und Heimtier des Stadtbewohners.
- [1] „Wer hätte nach alldem gedacht, dass ich eines Tages ein wahrer Freund von Haustieren werden sollte?“
- [1] „Wichtigstes Haustier war das Rind, das lange gehalten wurde, um Kälber und Milch zu produzieren.“
- [1] „Schon in den sechziger Jahren wurde gezeigt, daß der wild lebende Rhesusaffe durch Verabreichung von Librium in ein freundliches Haustier verwandelt werden könne - nicht etwa nur beruhigt, sondern gezähmt.“
- [1] „Seitdem habe ich mir kein eigenes Haustier mehr angeschafft.“
- englisch: [1] domesticated animal, domestic animal, pet
- französisch: [1] animal domestique m
- italienisch: [1] animale domestico m
- portugiesisch: [1] animal doméstico m; animal de estimação
- russisch: [1] домашнее животное n
- spanisch: [1] animal doméstico m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
