Substantiv, m: Worttrennung:
- Luchs, Plural: Luch·se
Aussprache:
- IPA [lʊks]
- [1] Zoologische Taxonomie, im Plural: Tiergattung Lynx aus der Familie der Katzen ( Felinae)
- [2] Zoologie: in Europa und Asien beheimatete Wildkatze aus der Gattung der Luchse; Eurasischer Luchs (Lynx lynx)
- [3] umgangssprachlich: ein Mensch, der so aufmerksam und flink ist wie ein Luchs bzw. seine Vorteile zu sichern weiß wie ein Luchs [2]
- [1] wissenschaftlich: Lynx
- [2] Eurasischer Luchs, wissenschaftlich: Lynx lynx
- [1] Luchse haben große Pinselohren und einen kurzen Schwanz.
- [2] Der Luchs war lange Zeit vom Aussterben bedroht.
- [3] Unser Nachbar ist ein wahrer Luchs!
- [3] aufpassen wie ein Luchs
- [3] Luchsohren haben (ein gutes Gehör haben)
- englisch: [1, 2] lynx; [2] Eurasian lynx
- französisch: [2] lynx m
- italienisch: [1] lince f
- portugiesisch: [1] lince m
- russisch: [1, 2] рысь (rysj) f
- spanisch: [2] lince m
- Luchs
Aussprache:
- IPA [luːxs]
- Genitiv Singular des Substantivs Luch
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
