Substantiv, m: Worttrennung:
- Schreck, Plural: Schre·cke
Aussprache:
- IPA [ʃʁɛk]
- [1] heftige Emotion, die durch die Wahrnehmung von etwas Unerwartetem oder Bedrohlichem ausgelöst wird
- Mittelhochdeutsch schrecke ‚Schreck; Hüpfer, Springer‘, aus althochdeutsch screcko, Substantivbildung zu screckōn ‚umherspringen, aufwallen, hervorblitzen, zurückprallen‘ (woraus schrecken).
- [1] Schrecken
- [1] Nach dem ersten Schreck begann das Personal, die noch geringen Schäden zu beheben.
- [1] Ui, hast du mir einen Schreck eingejagt, komm da raus aus dem Schrank!
- [1] „Doch der Schreck verging schnell.“
- [1] „Es war schon ein kleiner Schreck, der Toms Gedanken für Momente in Unordnung brachte.“
- [1] „Einmal stürze ich vor Schreck beinahe ab.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
