Adjektiv: Worttrennung:
- ge·le·gen, Komparativ: ge·le·ge·ner, ge·leg·ner, Superlativ: ge·le·gens·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈleːɡn̩]
- [1] nach Ort, Zeit oder Umständen willkommen, recht, dienlich
- [2] in der Bedeutung von liegen: einen Ort einnehmend, befindlich
- [1] geeignet, passend
- [2] befindlich
- [1] ungelegen
- [1] Kam es dir gelegen, dass dein Rivale beim Rennen gestern nicht antreten konnte?
- [2] Meine neue Wohnung – wenn auch zentral gelegen – gefällt mir doch nicht so sehr.
- [2] Britische Inseln ist eine verbreitete Bezeichnung für einen im Nordwesten Europas gelegenen Archipel.
- englisch: [1] convenient; [2] situated
- französisch: [1] opportun; [2] situé
- ge·le·gen
Aussprache:
- IPA [ɡəˈleːɡn̩]
- Partizip Perfekt des Verbs liegen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
