langweilig
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ langweilig langweiliger langweiligsten
- lang·wei·lig, Komparativ: lang·wei·li·ger, Superlativ: am lang·wei·ligs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈlaŋvaɪ̯lɪç], [ˈlaŋvaɪ̯lɪk]
- [1] eintönig, uninteressant
- [2] sich über eine lange Zeitspanne erstreckend
- Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.
- [1] dröge, eintönig, uninteressant, öde
- [1] interessant, kurzweilig, spannend
- [1] Das ist ein langweiliges Buch.
- [1] Diesen Film finde ich langweilig.
- [1] „Sie hatte in Berlin Schauspielerin werden wollen und war in Jerusalem die Frau eines langweiligen Juristen geworden.“
- [1] „Es klingt nicht weltbewegend, eher langweilig und nach klassischem Graswurzelkampf.“
- [1] „Damit es nicht zu langweilig wird, müssen die Probanden regelmäßig Matches und Challenges über sich ergehen lassen, Wettkämpfe und Herausforderungen also.“
[1] eintönig, uninteressant
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
