verdorren
Verb: Worttrennung: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb: Worttrennung:
- ver·dor·ren, Präteritum: ver·dorr·te, Partizip II: ver·dorrt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈdɔʁən]
- [1] Hilfsverb sein: langsam immer trockener werden bis hin zum Absterben
- [2] Hilfsverb haben, selten: langsam die Feuchtigkeit entziehen
- [1] Der Apfelbaum verdorrt, wenn wir ihn nicht jede Woche gießen.
- [1] Mit dem Zug zuckelten wir langsam durch die verdorrende Landschaft.
- [2] „Und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch diese letzten Pflanzen von der unbarmherzigen Sonne verdorrt wurden.“
- [2] „Abwechselnd von der Sonne verdorrte Weideplätze, die sich aber in der Regenzeit mit dem schönsten Grün bekleiden und Palmyrapflanzungen.“ (1851)
- [2] „Das Jesum einschliessende židov zeigt, dass es eben nicht der wunderbare Erfolg des Willens Jesu war (Meyer), sondern, dass Gott den Wunsch Jesu (V. 14) erfüllt und durch seine Wundermacht den Baum verdorrt hatte.“ (1892)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
