Aussage
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Aussagedie Aussagen
Genitivder Aussageder Aussagen
Dativder Aussageden Aussagen
Akkusativdie Aussagedie Aussagen

Worttrennung:
Aus·sa·ge, Plural: Aus·sa·gen
Aussprache:
IPA [ˈaʊ̯sˌzaːɡə]
Bedeutungen:
[1] Erklärung, Bekundung, Feststellung; etwas Gesagtes, das die eigene Meinung beziehungsweise das eigene Wissen widerspiegelt
[2] Recht: Erklärung vor Gericht
[3] inhaltliche Nachricht, zum Beispiel eines künstlerischen Werks
[4] Logik, Mathematik: Zeichenreihe, die einen Sachverhalt widerspiegelt und entweder wahr oder falsch ist
Herkunft:
Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs aussagen (spätmittelhochdeutsch ūʒsagen) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e, belegt seit dem 15. Jahrhundert
Beispiele:
[1] „Sie hat einen Gesprächsstil perfektioniert, der den Interviewer sicher mit einem guten Gefühl, aber mit so gut wie keiner klaren Aussage zurücklässt.“
[1] „Symptomatisch für diese gipfelbezogene Erlebnisweise des Höhenbergsteigens ist die Motivationskurve, die sich in zahlreichen, von mir geführten Interviews sinngleich wie in den folgenden Aussagen offenbart: Wenn ich einen Gipfel erreicht habe, sinkt meine Motivation rapide ab […].“
[2] Er widerrief seine Aussage.
[2] „Die Aussage von dem Fried und anschließend wahrscheinlich die Schlussplädoyers von Dr. Grüner und dem Staatsanwalt – das würde sich bestimmt bis in den Nachmittag ziehen.“
[3] Ich weiß nicht, welche Aussage dieses Gemälde hat.
[3] Mit seinen Ölfässern auf dem Wasser hat Christo auch eine politische Aussage gemacht.
[4] „Aussageformen werden durch bestimmte Einsetzungen für die Variablen zu wahren oder falschen Aussagen.
[4] „Untersuchen wir eine Eigenschaft eines mathematischen Objektes oder einen Zusammenhang zwischen mathematischen Objekten, so betrachten wir einen mathematischen Sachverhalt, den wir gegebenenfalls als eine wahre Aussage formulieren können.“
Übersetzungen:

[1] Erklärung, Bekundung, Feststellung




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch