Substantiv, m: Worttrennung:
- Ge·heim·dienst, Plural: Ge·heim·diens·te
Aussprache:
- IPA [ɡəˈhaɪ̯mˌdiːnst]
- [1] die Gesamtheit aller Organisationen und Behörden, die verdeckt vor der Öffentlichkeit operieren und den Staat mit Informationen versorgen, um ihn vor möglichen Gegnern zu schützen
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv geheim und dem Substantiv Dienst
- [1] Abwehrdienst, Nachrichtendienst
- [1] „Traditionell wird die Kryptographie von den Geheimdiensten aller Staaten genutzt.“
- [1] „Er war der Bruder eines Attentäters, der Schwager eines Volksfeindes, und er ist aus dem Geheimdienst ausgetreten.“
- [1] „Nach seinem Ausscheiden aus dem Geheimdienst steigt er in den internationalen Handel mit Blutdiamanten aus dem Kongo ein.“
- [1] „Die Regierung ließ mit scharfer Munition auf Demonstranten schießen, Geheimdienste meucheln, reguläre Soldaten bekämpfen die Bevölkerung.“
- englisch: [1] secret service, intelligence service
- französisch: [1] services secrets m pl.
- italienisch: [1] servizi segreti m pl.
- portugiesisch: [1] serviço secreto m
- russisch: [1] секретная служба f
- spanisch: [1] servicio secreto m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
