Substantiv, n: Worttrennung:
- Satz·glied, Plural: Satz·glie·der
Aussprache:
- IPA [ˈzat͡sˌɡliːt]
- [1] Linguistik: Wortgruppe (oder ein einzelnes Wort), die zusammengehört und eine grammatische Funktion im Satz wie zum Beispiel Subjekt oder Objekt ausübt
- Determinativkompositum aus Satz und Glied
- [1] In dem Satz "Der Junge läuft sehr schnell" sind die Wörter/ Wortgruppen "Der Junge", "läuft" und "sehr schnell" jeweils ein Satzglied. Satzglieder sind Wortgruppen, die gemeinsam im Satz umgestellt und ersetzt werden können.
- [1] „Ein Satzglied ist eine Einheit des Satzes, die allein die Position vor dem finiten Verb besetzen kann.“
- [1] Manchmal werden Satzglieder nicht nach der Art, sondern nur nach ihrer Funktion im Satz klassifiziert.
- [1] „Weil die dass-Sätze Inhalte von notwendigen Satzgliedern wiedergeben, nennt man sie auch Inhaltssätze.“
- [1] „Die Bausteine der Sätze sind die Satzglieder, die nach den Regeln der Satzlehre die Satzmuster bilden.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
