glaubwürdig
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ glaubwürdig glaubwürdiger glaubwürdigsten
- glaub·wür·dig, Komparativ: glaub·wür·di·ger, Superlativ: am glaub·wür·digs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɡlaʊ̯pˌvʏʁdɪç], [ˈɡlaʊ̯pˌvʏʁdɪk]
- [1] von Personen oder Berichten: so, dass man ihm glauben kann
- [1] unglaubwürdig
- [1] Die Aussagen der Nachbarin schienen dem Polizisten wenig glaubwürdig.
- [1] John Harrison, ein Assistenzprofessor an der S. Rajaratnam School of International Studies in Singapur, hält die Terrorwarnung für glaubwürdig.
- [1] Der Angriff habe laut dem US-Militär allerdings auf glaubwürdigen Geheimdienstinformationen basiert und sei lediglich ein Akt der Selbstverteidigung gewesen.
[1] von Personen oder Berichten: so, dass man ihm glauben kann
- englisch: authentic, believable, credible, credibly, plausible, reliable
- französisch: crédible, digne de foi
- italienisch: attendibile, degno di fede, plausibile
- portugiesisch: autêntico, confiável
- russisch: достоверный
- spanisch: creíble
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
