Adjektiv: Worttrennung:
- kon·s·tant, Komparativ: kon·s·tan·ter, Superlativ: am kon·s·tan·tes·ten
Aussprache:
- IPA [kɔnˈstant]
- [1] einen Zustand, eine Eigenschaft über die Zeit beibehaltend
- Entlehnt aus lateinisch constans mit der eigentlichen Bedeutung „in gleicher Stellung bleibend“, gebildet zu lateinisch constare „in fester Stellung stehen, eine feste Haltung bewahren“
- [1] fest, gleichbleibend, stabil, unveränderlich
- [1] Seit drei Wochen scheint konstant die Sonne.
- [1] In den Versuchsreihen wird je ein Parameter konstant gehalten, während die anderen systematisch variiert werden.
- englisch: [1] constant, Adverb: constantly
- italienisch: [1] costante, Adverb: costantemente
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
