messen
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | messe |
du | misst | |
er, sie, es | misst | |
Präteritum | ich | maß |
Konjunktiv II | ich | mäße |
Imperativ | Singular | miss! |
Plural | messt! | |
Partizip II | gemessen | |
Hilfsverb | haben |
- mes·sen, Präteritum: maß, Partizip II: ge·mes·sen
Aussprache:
- IPA [ˈmɛsn̩]
- [1] transitiv: eine Größe mit Hilfe eines Maßes bestimmen
- [2] reflexiv: sich mit jemandem vergleichen
- [3] intransitiv: ein bestimmtes Maß[3], Größe haben
- [4] transitiv: jemanden mustern
- Der Begriff geht über mittelhochdeutsch mezzen und althochdeutsch mezzan auf germanisch *met–a– „messen“ zurück; zugrunde liegt vermutlich indogermanisch *me– „messen, abstecken“
- [2] sich vergleichen
- [4] mustern, prüfen
- [1] Er misst die Länge des Tisches.
- [1] Messen heißt eine zu messende Größe mit einer festgelegten Maßeinheit vergleichen.
- [1] „Gemessen wurde der Jahreshöchstwert 414,7 Teile pro Million (ppm). Ein CO2-Wert, den es zuletzt vor drei Millionen Jahren gab.“
- [2] Er misst sich mit dem Gegner.
- [3] Der Tisch misst 160 Zentimeter.
- [4] Sie maß ihn sehr misstrauisch.
- [1] mit gleicher Elle messen - unparteiisch sein (Sprichwort)
[1] transitiv: eine Größe mit Hilfe eines Maßes bestimmen
- englisch: measure
- französisch: mesurer
- italienisch: misurare
- portugiesisch: medir
- russisch: мерить, измерять
- spanisch: medir
[2] reflexiv: sich mit jemandem vergleichen
- englisch: compare, compete
- französisch: mesurer
- italienisch: misurarsi
[3]
- englisch: measure
- französisch: mesurer
- italienisch: misurare
[4] transitiv: jemanden mustern
- englisch: look up and down
- italienisch: squadrare
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
