moralisch
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ moralisch moralischer moralischsten
- mo·ra·lisch, Komparativ: mo·ra·li·scher, Superlativ: am mo·ra·lischs·ten
Aussprache:
- IPA [moˈʁaːlɪʃ]
- [1] auf die Moral bezogen
- [2] den Maßstäben der Moral genügend
- [3] von Leistungswillen geprägt
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Moral mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
- [1] amoralisch
- [2] unmoralisch
- [3] faul, leistungsfeindlich, nachlässig
- [1] Das Theater wird von manchen als moralische Anstalt betrachtet.
- [1] Das ist keine moralische, sondern lediglich eine finanzielle Frage.
- [1] „Das moralische Skandalon ihres amoralischen Lebensstils ist längst konsensfähig geworden, vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Kleingeld.“
- [1] „Es herrschen Oberflächenreize statt Sinnsuche, und dem hohen Ton der moralischen 60er und friedensbewegten 70er begegnet Lottmann mit unbeschwerten Unkorrektheiten und Provokationen.“
- [1] „Mit diesem moralischen Gottesbeweis hätten wir den einzig möglichen Gottesbeweis vor uns.“
- [2] Sein Verhalten war nicht immer sehr moralisch.
- [3] Nach dieser Niederlage muss man den Spieler moralisch wieder aufbauen.
[1] auf die Moral bezogen
- englisch: moral
- französisch: moral
- portugiesisch: moral
- russisch: моральный
- spanisch: moral
[2] den Maßstäben der Moral genügend
- französisch: moral
- russisch: моральный
[3] von Leistungswillen geprägt
- französisch: moral
- russisch: моральный
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
