Substantiv, f: Worttrennung:
- Fer·tig·keit, Plural: Fer·tig·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈfɛʁtɪçkaɪ̯t]
- [1] (erworbene) Fähigkeit, etwas Bestimmtes zu können
- Das Wort ist eine Ableitung zu mittelhochdeutsch vertec, vertic „bereit, tüchtig“ und seit dem 16. Jahrhundert belegt.
- Ableitung zu fertig mit dem Ableitungsmorphem -keit
- [1] Befähigung, Fähigkeit, Kompetenz, Können, Vermögen
- [1] Unfähigkeit
- [1] Die Fertigkeit, Lehm zu formen, ermöglicht ihm, Trinkgefäße herzustellen.
- [1] „Gerade hier, im Dschungel, waren die Indigenen und ihre Fertigkeiten hoch gefragt.“
- [1] „Der Gleitschirmflieger spielt mit den technischen Möglichkeiten seines Fluggeräts und mit seinen Fertigkeiten: […] Er spielt mit den Leinen, den Bremsen, den Kräften des Windes in seinem Gleitschirm.“
- englisch: [1] skill, competence
- französisch: [1] compétence f
- italienisch: [1] abilità f, capacità f, bravura f
- portugiesisch: [1] competência f
- russisch: [1] навык m, сноровка f, ловкость f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
