Substantiv, f: Worttrennung:
- Tor·te Plural: Tor·ten
Aussprache:
- IPA [ˈtɔʁtə]
- von italienisch torta, aus dem lateinischen torta, „Brotgebäck“, „rundes Brot“, belegt seit dem 16. Jahrhundert Vorher (niederrheinisch, im 15. Jahrhundert) tarte, von französisch tarte entlehnt.
- [2] Jugendsprache der 1970er Jahre
- [1] Ich möchte die Torte mit viel Sahne.
- [1] „Wir gingen dann in die Konditorei, und es gab dort sehr viele Kuchen und Torten in einer langen Vitrine.“
- [1] Während das reiche Publikum sich bei Champagner und Torte vergnügte, waren die US-Flughäfen wieder offen für Reisende, die Trump mit seinem Dekret stoppen wollte.“
- [1] „Ebba lächelte, als sie die hübsche Torte sah.“
- [1] „Gestern und vorgestern sind bereits Geburtstagskuchen überreicht worden, am ersten Tag eine zweistöckige Torte zur goldenen Hochzeit.“
- [2] Was is'n das für 'ne Torte, die da neben ihm steht?
- englisch: [1] cake
- französisch: [1] gâteau m, tarte f
- italienisch: [1] torta f
- portugiesisch: [1] bolo m
- russisch: [1] торт
- spanisch: [1] pastel m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
