individuell
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ individuell individueller individuellsten
- in·di·vi·du·ell, Komparativ: in·di·vi·du·el·ler, Superlativ: am in·di·vi·du·ells·ten
Aussprache:
- IPA [ˌɪndividuˈɛl], [ˌɪndividuˈʔɛl]
- [1] auf das Individuum, den einzelnen Menschen bezogen (auch übertragen zu anderen Gegenständen)
- [2] personalisiert, auf die Individualität abgestimmt, die Persönlichkeit betreffend
- aus gleichbedeutend französisch indivuel im 18. Jahrhundert entlehnt, zu dem Substantiv individu = „Individuum“ gebildet, vergleiche Individuum
- [1] besonder, eigen, einzigartig, spezifisch, einzeln
- [1, 2] persönlich, subjektiv
- [1] kollektiv
- [1] „Sie arbeiten in Kleingruppen und werden von Mentoren individuell betreut.“
- [1] Man soll jedes Problem früh erkennen und es individuell lösen, bevor es zu spät wird.
- [1] In diesem Zimmer gibt es drei Lichter, die man individuell an- und ausschalten kann.
- [1, 2] „Eine gebundene Handschrift zu erlernen, sei ein elementarer individueller Lernprozess für jedes Kind.“
- [2] „Da ist ein Einzelner, der versucht etwas, was ihm Spaß macht, ganz individuell.“
[1]
- englisch: individual, single
- französisch: individuel m, individuelle f
- italienisch: individuale, personalizzato
- portugiesisch: individual m, f
- russisch: индивидуальный m
- spanisch: individual m, individual f, particular
[2] personalisiert, auf die Individualität abgestimmt, die Persönlichkeit betreffend
- französisch: individuel, personnel
- portugiesisch: individual m, f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
