Verb: Worttrennung:
- kämp·fen, Präteritum: kämpf·te, Partizip II: ge·kämpft
Aussprache:
- IPA [ˈkɛmp͡fn̩], [ˈkɛmp͡fɱ̍]
- [1] verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern
- [2] ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation
- [1] Der Herausforderer und der Weltmeister kämpfen erneut um den Titel.
- [1] „Gipfelsammler der Sächsischen Schweiz haben mit mehreren Problemen zu kämpfen.“
- [1] „Zwei Schimpansen, die einander nie gesehen, nie mit einander gekämpft und einander nie die Läuse aus dem Pelz gesucht haben, wissen nicht, ob sie einander über den Weg trauen können, ob es sich lohnt, dem anderen zu helfen, oder welcher der beiden in der Rangordnung über dem anderen steht.“
- [2] Ohne Lebensmittelvorräte kämpften wir ums blanke Überleben.
- auf verlorenem Posten kämpfen –
- gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens –
- gegen Windmühlen kämpfen –
- gegen Windmühlenflügel kämpfen –
- mit harten Bandagen kämpfen –
- mit offenem Visier kämpfen
- mit Windmühlen kämpfen –
- mit Windmühlenflügeln kämpfen –
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
