Adjektiv: Worttrennung:
- re·mis, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ʁəˈmiː]
- [1] unentschieden, bei Sportwettkämpfen und beim Schach
- im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch remis entlehnt, Partizip zu französisch remettre „zurückstellen“, das auf lateinisch remittere „zurückschicken“ zurückgeht
- [1] unentschieden
- [1] Die ersten beiden Partien des Wettkampfes endeten remis.
- [1] Da es remis ausgegangen ist, habe ich wohl doch nicht so schlecht gespielt.
Remis
Substantiv, n: Worttrennung:
- Re·mis, Plural: Re·mis, Re·mi·sen
Aussprache:
- IPA [ʁəˈmiː]
- [1] Unentschieden, bei Sportwettkämpfen und beim Schach
- Substantiv zu remis durch Konversion
- [1] Unentschieden, Punktgleichheit
- [1] Gewinn, Niederlage, Sieg, Verlust
- [1] „Beim Spiel, das nun begann, war der Schüler ganz versunken in Aufmerksamkeit, der Meister so zerstreut, daß er endlich in Gefahr geriet, es bloß zu einem Remis bringen zu können.“
- [1] „Und ein Remis kam nicht in Frage.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
