vermuten
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | vermute |
du | vermutest | |
er, sie, es | vermutet | |
Präteritum | ich | vermutete |
Konjunktiv II | ich | vermutete |
Imperativ | Singular | vermut! |
Plural | vermutet! | |
Partizip II | vermutet | |
Hilfsverb | haben |
- ver·mu·ten, Präteritum: ver·mu·te·te, Partizip II: ver·mu·tet
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈmuːtn̩]
- [1] transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten
- [1] annehmen, assumieren, glauben, konjizieren, meinen, präsumieren, supponieren
- [1] wissen
- [1] Ich vermute mal, dass er Recht hat.
- [1] Der Golfstrom ist wichtig für das milde Klima in Westeuropa. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass sich die Strömung abschwächt. Ursache sei der Klimawandel, vermuten die Forscher.
- [1] „Argelander vermutet den Schlüssel für die Sozialprobleme in der schon sehr früh aufgetretenen Leidenschaft für den Flugsport.“
[1] transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
