Substantiv, f: Worttrennung:
- Kar·di·nal·zahl, Plural: Kar·di·nal·zah·len
Aussprache:
- IPA [kaʁdiˈnaːlˌt͡saːl]
- [1] Mathematik: „Anzahl“ der Elemente, „Größe“ einer Menge; Eigenschaft, auf eine bestimmte Menge bijektiv abbildbar zu sein
- [2] Sprachwissenschaft: ein Zahlwort, das die Anzahl von Objekten einer Menge angibt
- Determinativkompositum aus kardinal und Zahl
- [1] Kardinalität, Mächtigkeit
- [2] Kardinale, Kardinalzahlwort, (Cardinalzahlwort [alt]), Grundzahl, Grundzahlwort
- [1] 7 ist eine Kardinalzahl.
- [2] ‚Eins‘ ist eine Kardinalzahl, ‚erster‘ ist eine Ordinalzahl.
- englisch: [1, 2] cardinal number; [2] cardinal numeral
- französisch: [1, 2] nombre cardinal m
- italienisch: [1] numero cardinale m
- portugiesisch: [1] número cardinal m
- russisch: [1, 2] кардинальное число n; [2] количественное числительное n
- spanisch: [1, 2] número cardinal m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
